Partnerschaft für Demokratie in Lampertheim

„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
21 Mai @ 20:00 - 22:00
Free
Musikalische Lesung mit Roman Knižka und Opus 45 anlässlich 80. Jahre Kriegsende
🎶 Einladung zur musikalischen Lesung: „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ 🎶
Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, um über Frieden nachzudenken und unsere Verantwortung zu reflektieren. Erleben Sie mit uns eine bewegende Reise in die frühe Nachkriegszeit Deutschlands, zwischen den Schatten des Nationalsozialismus und dem Streben nach einem demokratischen Neuanfang.
Als Partnerschaft für Demokratie Lampertheim laden wir Sie herzlich ein, am 21.05.2025 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) in der Domkirche in Lampertheim, Teil eines besonderen Abends zu werden, der die Herausforderungen und Hoffnungen dieser Zeit lebendig werden lässt.
Roman Knižka wird Werke von Wolfgang Borchert, Bertolt Brecht und Nelly Sachs rezitieren und uns so das Schicksal jüdischer KZ-Überlebender, Vertriebener und Kriegsheimkehrer näherbringen. Das Bläserquintett OPUS 45 interpretiert Kompositionen von György Ligeti, Karl Amadeus Hartmann, Dmitri Schostakowitsch und Hanns Eisler, sowie Werke von Beethoven und Richard Strauss.
Diese musikalische Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Erinnern und Gedenken: Kriegsende und Friedensverantwortung“ der Stadt Lampertheim sowie weiterer Organisator:innen. Der Eintritt ist frei, da die Veranstaltung durch die Partnerschaft für Demokratie Lampertheim im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ finanziert wird. Ticketreservierungen sind erforderlich!
Seien Sie dabei und reflektieren Sie mit uns über Frieden, Verantwortung und die Hoffnung auf ein besseres Morgen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Karten online reservieren – wichtige Hinweise!
Sie möchten mehrere Tickets auf einmal reservieren?
Da die Ticketanzahl begrenzt ist, bitten wir darum pro Haushalt nicht mehr als 5 Tickets zu buchen.
Sie haben eine Reservierung vorgenommen und sind bei der Veranstaltung verhindert?
Bitte teilen Sie uns per E-Mail (demokratie-lampertheim.bergstrasse@regionale-diakonie.de) mit, falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind. Dann können wir Ihr/e Ticket/s an andere interessierte Personen weitergeben. Vielen Dank!
Warum werden meine Daten erfasst?
Die Veranstaltung wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziert. Daher werden keine Eintrittsgelder erhoben.
Als Projektträger müssen wir jedoch nachweisen, wie viele Personen das Angebot genutzt haben. Hierzu ist es erforderlich, dass wir bei Veranstaltungen Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Unterschrift aufnehmen. Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten finden Sie unseren Datenschutzhinweisen. Wir bitten um Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Sie haben keine eigene E-Mail-Adresse?
Kein Problem! Rufen Sie uns einfach werktags – in der Zeit von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr – unter der Rufnummer 0151 67411116 an. Gerne nehmen wir eine Reservierung für Sie vor.
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ - Einlass 19:30 Uhr
Musikalische Lesung mit Roman Knižka und Opus 45 anlässlich 80. Jahre Kriegsende.