Regionale Diakonie Bergstraße, BENSHEIM. Am Donnerstag, den 27.10.2023, feierte das Zentrum der Wohnungslosenhilfe (ZdW) Oktoberfest. Trotz Regens herrschte bei den Feiernden eine ausgelassene Stimmung.
Wohnungsnotfallhilfe sucht Lösungen für Systemsprenger
RDB, BENSHEIM. Am 11. September wird jedes Jahr bundesweit der Tag der Wohnungslosen begangen. Im Rahmen dieses Aktionstages fanden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt, um auf die schwierige Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam zu machen.
Für André Geppert ist das nicht ungewohnt. Derzeit lebt der Ex-Häftling im Heim für Wohnsitzlose in Bensheim. Bald muss er umziehen, aber wer nimmt einen Mann wie ihn auf?
Bergsträßer Echo, KREIS BERGSTRASSE – 15 Jahre im Knast. Zehn auf der Straße. „Ich habe viel Scheiße gebaut in meinem Leben“, sagt André Geppert. Seit zwei Jahren lebt er nun in einem Heim für Wohnsitzlose in Bensheim.
Organisatoren des ``Weihnachts-Gedöns`` spenden Erlös an das Diakonische Werk Bergstraße
TIP-Verlag, NEUSCHLOSS – Feiern für den guten Zweck ist immer eine feine Sache – das dachten sich auch die Organisatoren des „Weihnachts-Gedöns“, die Meute Neuschloss sowie die Inhaber von Thommys Café am Ahornplatz.
Soziales - Die Leerstandsquote von Wohnraum im Kreis Bergstraße liegt zwischen drei und vier Prozent
Bergsträßer Anzeiger, Bergstraße. Den Zeitpunkt, das Thema Wohnraummangel wieder stärker in die Öffentlichkeit zu bringen, hatte Björn Metzgen-Meuer bewusst gewählt:
Diakonisches Werk - Björn Metzgen-Meuer, Leiter der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie, schlägt Alarm
Bergsträßer Anzeiger, Bergstraße. Der Wohnungsmarkt wird immer enger. Auch im Kreis Bergstraße spitzt sich die Situation weiter zu. Aktuell sind mehr als 1800 dringend wohnungssuchende Haushalte gelistet.
Der Gemeindesaal der Bensheimer Laurentiuskirche war festlich geschmückt, die Tische liebevoll dekoriert, an der Wand türmten sich Geschenkpakete, 180 Essen standen bereit und die Menschen, für die die Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werkes im Kreis Bergstraße die Weihnachtsfeier ausrichten, kamen in Strömen.
Evangelisches Dekanat Bergstraße, Heppenheim – Welche Möglichkeiten gibt es, bezahlbaren Wohnraum in der Region Bergstraße zu schaffen? Das wollte das Evangelische Dekanat Bergstraße wissen. Bei einer Veranstaltung im Heppenheimer Haus der Kirche machten Experten und Bürger fünf konkrete Vorschläge. Sie sollen in die vom Landkreis initiierte Entwicklungsstrategie „Vision Bergstraße“ einfließen.