Spendenübergabe der Sparkassenstiftung Starkenburg an die Tafel Rimbach (von links): Tobias Lauer (Leiter Diakonisches Werk Bergstraße),Manfred Wöhlert (Fahrer Tafel Rimbach), Reiner Knapp (Fahrer Tafel Rimbach), Harald Steinert (Vorstand Sparkassenstiftung Starkenburg), Bruno Klemm (Vorstand Sparkassenstiftung Starkenburg) Dr. Ute Weber-Schäfer (Tafelkoordinatorin Diakonisches Werk Bergstraße), Michael Heidecker (Fahrer Tafel Rimbach), Hans-Georg Raven (Teamleiter Logistik Tafel Rimbach).

Ein Traum wird wahr – Tafel Rimbach kann neues Kühlauto bestellen

Sparkassenstiftung Starkenburg spendet noch einmal 5.000,00 €

DWB, RIMBACH. Mit einer Spende von € 10.000,00 und einer Plakataktion setzte die Sparkassenstiftung Starkenburg im November letzten Jahres den Startschuss für ein neues Kühlauto für die Tafel Rimbach. Mit so viel Rückenwind ging das Tafelteam hochmotiviert die Aufgabe an, weitere Spenden für ein neues Auto zu sammeln.

Weiterlesen
Seit 13 Jahren backt Dieter Kunkel für den guten Zweck. Seine Plätzchen verkauft er beim Weihnachtsmarktstand der CDU-Fraktion Wald-Michelbach, der Erlös kommt sozialen Einrichtungen zugute. In diesem Jahr wurde unter anderem die Tafel in Rimbach bedacht.

Mit Plätzchen Gutes tun

Die CDU-Fraktion Wald-Michelbach spendet 400 Euro an die Rimbacher Tafel

Weinheimer Nachrichten, WALD-MICHELBACH/RIMBACH. Das neue Jahr nimmt Schwung auf und nach wie vor beeinträchtigt die Corona-Krise das Leben vieler Menschen. Die Tafel Rimbach spürt die Folgen der Pandemie ebenfalls: sowohl bei den bedürftigen Kunden als auch in den eigenen Reihen während der Tafelarbeit.

Weiterlesen
Tafel Rimbach und Lions Club Rimbach teilen Geschenke für Kinder aus. Foto: UWS

Wünsche werden wahr

Tafel Rimbach und Lions Club Rimbach teilen Geschenke für Kinder aus

DWB, RIMBACH. Es ist Weihnachtszeit und viele Kinder haben ihren Wunschzettel geschrieben. So auch die Kinder aus den Familien, die zur Tafel Rimbach kommen.

Weiterlesen
Foto: DWB

Nach Corona-Schließung

RIMBACHER TAFEL WIEDER GEÖFFNET

Hit Radio FFH berichtet

Hit Radio FFH, SÜDHESSEN. Ganze sechs Wochen hatte die Tafel in Rimbach während des Corona-„Lockdowns“ zu. Gerade für die hilfsbedürftigen Familien war die Zeit ziemlich hart. Während der erzwungenen Corona-Schließung wurde aber Essen ausgeliefert, hat uns Teamleiterin Ingrid Zimoch erzählt:

Weiterlesen
Helga Ullmann und Heide Haneke, Teamleiterinnen der Rimbacher Tafel, berichten Landrat Christian Engelhardt über ihre Arbeit bei der Tafel unter „Coronabedingungen“. Bild: Kreis Bergstraße

Der Zusammenhalt soll bewahrt werden

Zur Wiedereröffnung der Tafel in Rimbach übergibt der Kreis ein Hygienepaket

Weinheimer Nachrichten, RIMBACH. Viele Tafeln mussten zu Beginn der Corona-Pandemie schließen. Teilweise, weil der nötige Abstand in den Räumen nicht eingehalten werden konnte, teilweise auch, weil die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel selbst zur Risikogruppe zählen.

Weiterlesen
Foto: DWB

Lieferservice der Tafel Rimbach

Solidarität im Weschnitztal

Evangelisches Dekanat Bergstraße, RIMBACH. Viele Menschen sind in den letzten Wochen von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen, besonders diejenigen, die schon vorher auf Unterstützung angewiesen waren. Die Tafel in Rimbach mussten ihre Ausgabestellen wegen der Coronakrise schließen. Jetzt wurde ein Lieferservice eingerichtet.

Weiterlesen
1 2 3 4