Online-Workshops für Menschen mit Epilepsie
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus. Das Projekt „Epilepsielotse“ richtet sich an Erwachsene, die an einer Epilepsie erkrankt sind. Zum Angebot gehören kostenfreie Online-Workshops, in denen Betroffene umfangreiches Wissen rund um die Erkrankung erhalten.
Epilepsie verstehen lernen
Die Erkrankung Epilepsie zu verstehen und zu lernen, mit ihr zu leben, ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Menschen mit Epilepsien. Das Projekt „Epilepsielotse“ knüpft hier an und bietet eine umfangreiche Beratung und Wissensvermittlung an. Ziel ist es, die psychosoziale Versorgung für Menschen mit Epilepsie verbessern und so eine professionelle Unterstützung anzubieten – als Ergänzung zu den bestehenden spezialisierten Epilepsieberatungsstellen.
In den Workshops finden Betroffene Antworten auf viele Fragen:
- Was ist Epilepsie überhaupt?
- Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?Wie kann ich selbst meine Behandlung positiv beeinflussen?
- Wie gehe ich mit epilepsiebedingen Ängsten und alltäglichem Stress um?
- Wann ist es sinnvoll, die Erkrankung im privaten oder beruflichen Umfeld anzusprechen?
…und viele weitere
Quelle: Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus, 18.03.2025
Foto: iStock.com/NDABCREATIVITY