Von links: Tobias Lauer (stellv. Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße), Diana Spieß (Sozialpädagogin Schillerschule) und Arndt Neumann (komm. Schulleitung Schillerschule) bei der Spendenübergabe in der Schillerschule. Foto: Claudia Dietz

Das Diakonische Werk spendet Notebooks an die Schillerschule

DWB, BENSHEIM-AUERBACH. Erfreuliche Nachrichten für die Schillerschule: das Diakonische Werk Bergstraße, stellvertretend durch die Leitung Herrn Tobias Lauer, spendet drei Notebooks an die Schillerschule. Durch die Zusammenarbeit des Diakonischen Werks Bergstraße und der Sozialpädagogik der Schillerschule ist es möglich, dass damit ein Teil der bedürftigen Familien der Schule Unterstützung in Form von digitalen Geräten erhält.

Weiterlesen
Freie Ausbildungsplätze gibt es zum Beispiel noch im medizinischen Bereich. Unser Foto entstand bei einer Ausbildungsmesse 2018 in Mannheim. © Markus Prosswitz

In letzter Minute zur Lehrstelle

DIAKONISCHES WERK HILFT BEI DER SUCHE NACH AUSBILDUNGSPLATZ / „CHANCE IST IMMER NOCH DA“ / BERATUNG NUR NACH ANMELDUNG

Südhessen Morgen, LAMPERTHEIM. Home-Schooling, Kurzarbeit, drohende Wirtschaftskrise und Vorstellungsgespräche per Video-Chat: keine einfache Zeit für Schulabsolventen und Bewerber. „Das kann schon verunsichern“, weiß Kerstin Biehal von der Jugendberufshilfe, die zum Diakonischen Werk Bergstraße in Lampertheim gehört.

Weiterlesen
Von links: Yvonne Herr (Lehrerin), Simone Kurt (Schulleiterin) und Tobias Lauer (stellv. Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße). Foto: Archiv

Unterstützung beim „Homeschooling“

Diakonisches Werk übergibt Notebooks an die Felsenmeerschule Reichenbach

DWB, REICHENBACH. Drei Notebooks konnte Tobias Lauer (stellvertretender Leiter des Diakonischen Werks Bergstraße) der Felsenmeerschule in Reichenbach übergeben. Die Geräte wurden mit Spendengeldern finanziert und helfen nun Schülerinnen und Schüler beim „Homeschooling“.

Weiterlesen
https://tip-verlag.de/vielen-dank-an-alle-maskenkaeufer-und-die-naeherinnen-und-naeher/

„Vielen Dank an alle Maskenkäufer und die Näherinnen und Näher!”

Erlös der Aktion „Bürstadt hilft Bürstadt“ gespendet / 2.500 Euro an Ausgabestelle der Tafel Bürstadt übergeben

TIP-Verlag, BÜRSTADT. Kirsten Gräf hatte eine Idee – insgesamt vier Firmen und jede Menge freiwilliger Helfer beteiligten sich. Bei der Aktion „Bürstadt hilft Bürstadt“ wurden Schutzmasken in Eigenregie genäht und verkauft.

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 36