


Trainingsfleiß der Muslime zahlte sich aus
Interreligiöses Kicken 2023
Mit 6:2 Toren entschieden Muslime aus der Region das schon traditionelle Interreligiöse Kicken gegen ein Christen-Team erneut für sich. Dieses Mal war der Rodauer Sportplatz der Veranstaltungsort; der Bergsträßer Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf ehrte die Sieger.

„Ansichtssachen“: Fotokunst aus der Perspektive wohnsitzloser Menschen
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Hilfen für Wohnungslose“ und der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie stellt das Evangelische Dekanat noch bis Ende Mai die Fotografien von „Ratsche“, „Samet“ und Roland Bodenschatz – drei Künstlern ohne Wohnsitz – im Haus der Kirche aus. Der Titel lautet „Ansichtssachen“.

„Fachkräftemangel kann man haben – muss man aber nicht!“
Die Diakonie Bergstraße zieht nach einem halben Jahr der Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber ein positives Fazit

DIAKONIE BERGSTRASSE: Erfolgreiche erste Teilnahme am Girls’ and Boys’ Day
Spannende Einblicke in die soziale Arbeit

Beratung und Zuschuss
Diakonie und Dekanat helfen Menschen in Existenznot

Neues Kühlfahrzeug für ein cooles soziales Engagement
TAFEL BÜRSTADT: Glückliche Gesichter bei Übergabe bei Team und Unterstützern / Weitere Fahrer gesucht

Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“
AUFRUF: Stadt Lampertheim unterstützt Aktionstag „Tag der Nachbarn“ am 26. Mai / Schon jetzt ans Planen denken

Theater für die Tafel
Theatergruppe „Die Krautstorze“ übergibt € 500 an Tafel Lampertheim
