Auf dem Bild stehen sechs Personen mit Plakaten und Würfeln in der Hand. SIe machen Werbung für den Tag der Nachbarn in Lampertheim am 4. Mai 2024

Gemeinwesenarbeit Lampertheim lädt ein zum Tag der Nachbarschaft

Tag der Nachbarschaft am 04. Mai 2024 auf dem Spielplatz Heideweg

RDB, LAMPERTHEIM. Lampertheim feiert den Tag der Nachbarschaft am 04. Mai 2024. Die Gemeinwesenarbeit ist an diesem Tag auf dem Spielplatz im Heideweg dabei. Gefeiert wird von 14 bis 17 Uhr. Eingeladen sind alle Menschen aus der Nachbarschaft.

Mit dabei ist Rose Kohr zum Kinderschminken von 14 bis 16 Uhr. Die Musiker-Initiatiave-Lampertheim kommt ca. um 15 Uhr vorbei. Es gibt Angebote für Groß und Klein.

Mit Snacks und Getränken können die Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Es ist ein Mitbring-Buffet geplant, um für den Genuss zu sorgen.

Es wird genug Sitzmöglichkeiten geben, damit jede*r einen Platz findet. Das Nachbarschaftsfest ist für alle Menschen kostenlos.

Weiterlesen
hinter einem frisch reparierten Fahrrad stehen 3 Männer und 2 Frauen.

Reifen platt? Kette ölen? Licht defekt?

Frühlingsfit aufs Fahrrad

Wertvolle Informationen vom ADFC Bergstraße

Regionale Diakonie Bergstraße, BÜRSTADT. Die Gemeinwesenarbeit (GWA) der Regionalen Diakonie Bergstraße und der Stadt Bürstadt, hatte unter dem Motto: „Reifen platt? Kette ölen? Licht defekt?“ am Freitag, 19.04.24 von 14-18 Uhr zur Veranstaltung „Mein Fahrrad frühlingsfit machen“ eingeladen.

Weiterlesen
Eine Nahaufnahme von Nadine Deutschbein ist abgebildet.

Die Not an der Wurzel packen

Interview mit Nadine Deutschbein

Regionale Diakonie Bergstraße, RIMBACH. Nadine Deutschbein arbeitet seit 10 Jahren als staatlich anerkannte Erzieherin in Kindertagesstätten. 2023 wechselte sie zur Regionalen Diakonie Bergstraße, um im Team der ‚Alltagsassistenz für Familien‘ (Betreutes Wohnen für Familien) mitzuarbeiten. Eine gute Entscheidung, wie sie findet. Deshalb beantwortet sie auch gerne die vielen Fragen, die andere Erzieherinnen und Erzieher zu ihrer neuen Arbeit stellen.

Weiterlesen

„Die Würde des Menschen ist unantastbar …“

Ein voller Erfolg

Musikalische Lesung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes mit Roman Knižka und dem Bläserquintett Opus 45

Regionale Diakonie Bergstraße, LAMPERTHEIM. Janine Klingler und Thomas Bartelsen, das neue Team der Koordinierungs- und Fachstelle der lokalen Partnerschaft für Demokratie in Lampertheim, haben Ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. Ihre erste organisierte Veranstaltung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes war ein voller Erfolg.

Weiterlesen
Ein Holzschild, das an der Wand hängt, mit der Aufschrift: "Welcome to our home".

Begleitetes Wohnen in Gastfamilien

Inklusion vom Feinsten

Gemütlicher Abend im Landgasthof Hölzing in Fahrenbach

Regionale Diakonie Bergstraße. RIMBACH. Am 21. März 2024 trafen sich Gastgeber, Gäste und das Team „Begleitetes Wohnen von Menschen mit Behinderungen in Familien“ zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Hölzing in Fahrenbach. Der Stammtisch findet zweimal jährlich statt.

Weiterlesen
Auf einem großen Platz sind Erwachsene und Kinder zu sehen.

Nachbarschaftsfest der Gemeinwesenarbeit Lampertheim

Tag der Nachbarn am 04. Mai auf dem Spielplatz Heideweg

RDB, LAMPERTHEIM. „Unser Gemeinwesen ist bunt und vielfältig!“, so Kerstin Biehal von der Gemeinwesenarbeit über das Kennenlernen des Quartiers Östliche Kernstadt in Lampertheim. Zum dritten Mal nimmt das Team des GestaltungsRaums (Quartiersbüro Regionale Diakonie Bergstraße) in Zusammenarbeit mit der Stadt Lampertheim am Tag der Nachbarn teil. Im ersten Jahr wurde der Tag genutzt, um alle Neugierigen ins Gemeinwesenbüro im Rosenstock einzuladen. 2023 feierte die Gemeinwesenarbeit zusammen mit dem städtischen Seniorenheim Dieselstraße und der Kita Guldenweg. In diesem Jahr soll auch das Wohngebiet Europaring eingebunden werden. Das Nachbarschaftsfest findet am 04. Mai von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz Heideweg statt.  

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 39