Pascal Schmerker übergibt die Spende an Ute Weber-Schäfer (Mitte) und Isabell Moeller-Dutoit. (Foto: Diakonisches Werk)

Gemeinschaftsaktion ermöglicht Spende

Lampertheimer Bäckereien verkaufen Ware zum Sonderpreis. Tafel ist ab 4. August wieder geöffnet.

Bergsträßer Echo, LAMPERTHEIM. Der Einsatz hat sich gelohnt: Weil die Tafel Lampertheim in der Hochphase der Pandemie zeitweilig geschlossen hatte, sprang unter anderem das Café Schmerker ein und verkaufte Tüten mit Backwaren an Tafelkunden.

Weiterlesen
Freuen sich, dass es nun auch in Rimbach eine Beratungsstelle für Schwangere gibt. Von links: Judith Friedrich (Sozialpädagogin), Irene Finger (Leiterin Diakonisches Werk Bergstraße) und Martina Gaiser (Sozialpädagogin). Foto: DWB

Kurze Wege für Schwangere im Odenwald

Beratungsstelle für Schwangere jetzt auch in Rimbach

DWB, RIMBACH. Seit 2013 besteht die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle des Diakonischen Werk Bergstraße in Bensheim. Mit Förderung des Landes Hessen konnte die Stelle ausgebaut werden und mit Frau Judith Friedrich eine qualifizierte Beraterin die Arbeit im Psychosozialen Zentrum in Rimbach aufnehmen.

Weiterlesen
Bild von LoveYouAll auf Pixabay

Corona-Hilfetelefon weiter aktiv

Hilfetelefon des Diakonisches Werks Bergstraße

DWB, BERGSTRASSE. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen uns weiterhin alle. Auch nach der stufenweisen Lockerung der Beschränkungen im öffentlichen Leben gibt es wirtschaftliche Nöte und persönliche Krisen.

Weiterlesen
Foto: Frank Bock

„Rundum happy mit neuem Laptop“

DWB, BERGSTRASSE. Durch das Hilfetelefon des Diakonischen Werkes Bergstraße und die darüber eingegangenen Spenden für „Menschen in Not“ in der Corona-Krise konnte einem Klienten im Betreuten Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein Laptop überreicht werden.

Weiterlesen
Wohnraum ist knapp, vor allem für Menschen wie André Geppert. Doch das Leben im Zelt oder in einer Unterkunft für Wohnsitzlose. sind keine dauerhaften Alternativen. Fotos: Sascha Lotz

Zelt statt Wohnung: Wie die Wohnungsnot die Ärmsten trifft

Für André Geppert ist das nicht ungewohnt. Derzeit lebt der Ex-Häftling im Heim für Wohnsitzlose in Bensheim. Bald muss er umziehen, aber wer nimmt einen Mann wie ihn auf?

Bergsträßer Echo, KREIS BERGSTRASSE – 15 Jahre im Knast. Zehn auf der Straße. „Ich habe viel Scheiße gebaut in meinem Leben“, sagt André Geppert. Seit zwei Jahren lebt er nun in einem Heim für Wohnsitzlose in Bensheim.

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 39