Veranstaltungshinweise
Improvisationstheater
Die Improtöre mit Hans-Peter Stoll präsentieren... Frieden oder Widerstand - Das Improvisationstheater Herzliche Einladung zum Improvisationstheater am Samstag, 03.05.2025, 19:00 Uhr, Stadtbücherei Lampertheim Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Spontanität […]
Lampertheim, 68623
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“
Musikalische Lesung mit Roman Knižka und Opus 45 anlässlich 80. Jahre Kriegsende 🎶 Einladung zur musikalischen Lesung: „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ 🎶 Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten […]
Lampertheim, 68623
Lebensmittel retten – Menschen helfen – Gut fühlen!
Ein Blick hinter die Kulissen der Tafel Bürstadt: wir zeigen, warum es sinnvoll ist und guttut, die Tafel zu unterstützen. Lust bekommen? Dann melde Dich einfach bei uns!
Ein Video der Sozialagentur Fortuna (M4V, Videogröße: 45 MB)
Noch keinen Ausbildungsplatz?
Jetzt kostenlose Hilfe holen!
Die Bewerbungscoaches im Bewerbungstreff Bensheim helfen montags und mittwochs in der Zeit von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr bei der Erstellung von professionellen Bewerbungsunterlagen.
Treffpunkt ist das Beratungszentrum der Regionalen Diakonie Bergstraße in der Riedstr. 1 in Bensheim.
Beratungstermine können auf den Webseite der Fachstelle Jugendberufshilfe Bergstraße – Ried gebucht werden!
Einsatz für Demokratie in der Regionalen Diakonie Bergstraße
„Als Diakonisches Werk arbeiten wir in vielfältiger Weise an den Bruchstellen unserer Gesellschaft.
Unsere Mitarbeitenden stehen Tag für Tag mit Menschen in Kontakt, die in irgendeiner Weise von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und gesellschaftlichen, strukturellen sowie institutionellen Ausschlussmechanismen betroffen sind.
Sowohl in der Öffentlichkeit, wie auch in unseren Einrichtungen selbst, sind die Mitarbeitenden immer wieder mit diskriminierenden oder populistischen Aussagen und mit Verschwörungsmythen konfrontiert.
Die Demokratielots:innen-Ausbildung stärkt uns, in diesen Situationen angemessen zu reagieren. Es gilt die oftmals versteckten Vorurteile und Mythen aufzudecken und über sie ins Gespräch zu kommen.
Dabei zeigen wir eine klare Haltung für Menschenrechte und Demokratie. Dies gilt heute mehr denn je.
Als sozialer Dienst der evangelischen Kirche trägt die Diakonie in dieser Hinsicht eine große gesellschaftliche Verantwortung.“
(Tobias Lauer, Geschäftsführer der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau)
Ein Kurzfilm der Diakonie Hessen (M4V, Videogröße: 40 MB)